Cookie-Richtlinie
Wir, Ertan und Kollegen (im Folgenden „wir“ oder „uns“), nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien (zusammen „Cookies“), um unser Online-Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Da hierbei teilweise personenbezogene Daten verarbeitet werden können, informieren wir Sie mit dieser Richtlinie über die wesentlichen Aspekte.
1. Begriffsdefinition: Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen oder bestimmte Funktionen unserer Website bereitzustellen. Es wird zwischen Session-Cookies (die nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden) und Persistent-Cookies (bleiben für eine festgelegte Dauer auf Ihrem Endgerät gespeichert) unterschieden.
Daneben gibt es First-Party-Cookies (von unserer Website selbst gesetzt) und Third-Party-Cookies (von Drittanbietern, z. B. Analyse- oder Marketing-Tools).
2. Übersicht: Welche Cookies setzen wir ein?
Nachfolgend erklären wir, zu welchen Zwecken wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden.
Bitte beachten Sie, dass je nach Konfiguration Ihres Browsers oder Ihrer Cookie-Einstellungen nicht alle Services aktiv sind bzw. Cookies nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
- Notwendige (essenzielle) Cookies
- Zweck: Stellen den Betrieb unserer Website sicher (z. B. Laden von Inhalten, Abspeichern Ihrer Datenschutzeinstellungen).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste).
- Funktions-/Präferenz-Cookies (sofern eingesetzt)
- Zweck: Ermöglichen zusätzliche Funktionen oder speichern von Ihnen gewählte Einstellungen (z. B. Sprache, Layout).
- Rechtsgrundlage: In der Regel Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Analytische Cookies (z. B. Google Analytics)
- Zweck: Statistische Auswertung und Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu optimieren und bessere Angebote zu erstellen.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Marketing-/Tracking-Cookies (z. B. aus dem Google Tag Manager, falls Tracking-/Marketing-Tags geladen werden, oder WhatConverts)
- Zweck: Konversionsmessung, Nachverfolgung von Nutzern über Websites hinweg, um interessenbezogene Werbung bzw. gezieltes Conversion-Tracking zu ermöglichen.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Eingesetzte Dienste im Detail
3.1 Webflow (Hosting & CMS)
Unsere Website wird mit Webflow erstellt und von Webflow gehostet. Dabei können technisch notwendige Cookies gesetzt werden, um die Funktion der Seite sicherzustellen (z. B. Abspeichern von Sitzungsdaten).
- Anbieter: Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA
- Mögliche Daten: IP-Adresse, technische Daten zum Endgerät/Browser, ggf. Sitzungs-ID
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und technisch einwandfreier Bereitstellung)
Hinweis: In Bezug auf den Datentransfer in die USA ist zu beachten, dass dort kein der EU entsprechendes Datenschutzniveau besteht. Wir haben mit Webflow ggf. Standardvertragsklauseln abgeschlossen oder holen Ihre Einwilligung ein, sofern erforderlich.
3.2 Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, um Scripts und Tags (z. B. für Tracking und Marketing) zentral zu verwalten und auszuspielen.
- Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Datenerhebung durch den Tag Manager selbst: Der Google Tag Manager setzt in der Regel keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er lädt jedoch andere Skripte, die ggf. Daten erfassen können (siehe Google Analytics, WhatConverts).
- Rechtsgrundlage: Bei aktivierten Tracking-Tags: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3.3 Google Analytics
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben, verwenden wir Google Analytics, um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren.
- Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Gesammelte Daten: IP-Adresse (in der Regel gekürzt), Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfad), technische Daten (Browser, Endgerät), ungefähre Geodaten
- Zweck: Auswertung der Website-Nutzung, Erstellung von Reports zur Verbesserung unseres Online-Angebots
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
- Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner widerrufen oder das Browser-Add-on (Opt-Out) unter Google Tools installieren.
3.4 WhatConverts
Wir nutzen WhatConverts zur Conversion- bzw. Lead-Verfolgung (Erfassung und Zuordnung von Nutzeranfragen).
- Anbieter: WhatConverts LLC, 800 West Main St, Suite 1460, Boise, ID 83702, USA
- Daten: Informationen darüber, wie Nutzer auf unsere Website gelangt sind, welche Seiten sie besuchen, ggf. IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten. Zudem werden Kontaktformular-Einsendungen, Anrufe oder Chats einer bestimmten Quelle zugeordnet.
- Zweck: Erfolgsmessung unserer Marketingmaßnahmen (z. B. ob ein Besucher nach einer Google-Anzeige ein Formular ausfüllt).
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Beachten Sie, dass bei Nutzung von WhatConverts Daten in die USA übertragen werden können. Wir stützen uns hier ggf. auf EU-Standardvertragsklauseln oder holen Ihre Einwilligung ein.
3.5 Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
- Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Zweck: Optimale Darstellung unserer Inhalte
- Rechtsgrundlage: Bei lokaler Einbindung (lokales Hosting) erfolgt kein externes Laden; andernfalls Einbindung über Google-Server (IP-Adresse wird an Google übertragen). Die Rechtsgrundlage kann je nach Implementierung ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sein.
3.6 Kontaktformular / Lead-Formular
Wenn Sie uns über das Kontakt- bzw. Lead-Formular eine Anfrage senden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Anliegen).
- Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kontaktaufnahme, ggf. Angebotserstellung
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten)
4. Einwilligung und Cookie-Banner
Beim ersten Besuch (und ggf. regelmäßig) erscheint unser Cookie-Banner, über das Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können:
- alle nicht notwendigen Cookies ablehnen,
- nur bestimmte Kategorien zulassen,
- oder alle Cookies akzeptieren.
Die von Ihnen getroffene Auswahl wird in einem Consent-Cookie gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen (z. B. über den Link „Cookie-Einstellungen“ unten auf der Seite).
5. Rechtsgrundlagen
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
- Cookies für Statistik, Marketing, Personalisierung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Daneben greift in Deutschland ergänzend § 25 TTDSG für das Speichern von Informationen in Endgeräten.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Bei der Nutzung bestimmter Tools (z. B. Google-Dienste, WhatConverts) können Daten in die USA übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass dort ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Soweit erforderlich, schließen wir mit den Dienstleistern Standardvertragsklauseln ab oder holen Ihre Einwilligung ein.
7. Speicherdauer / Löschung
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die voreingestellte Speicherdauer abläuft.
- Tool-spezifische Löschfristen: Entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Anbieter oder unserer Detailübersicht im Cookie-Banner.
8. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten oder zu löschen:
- Browser-Einstellungen: Sie können Cookies blockieren, bereits gespeicherte Cookies löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.
- Cookie-Banner: Über unser Cookie-Banner oder den Link „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
- Opt-Out-Tools Dritter: Bei Google Analytics können Sie z. B. ein Opt-Out-Browser-Add-on installieren oder die Anzeigenpersonalisierung deaktivieren (Link).
Bitte beachten Sie, dass durch eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktion unserer Website eingeschränkt sein kann.
9. Ihre Rechte
Ihnen stehen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten folgende Rechte zu (Art. 15 ff. DSGVO):
- Auskunftsrecht: unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten,
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen vorliegen (z. B. kein berechtigtes Interesse mehr an der Aufbewahrung),
- Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen,
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format,
- Widerspruchsrecht: insbesondere gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
- Widerruf einer Einwilligung: mit Wirkung für die Zukunft, ohne Angabe von Gründen.
Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts).
10. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Ertan und Kollegen by steuerpoint.de GmbH
Neckarstraße 37,
45478 Mülheim an der Ruhr
11. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, z. B. um sie an geänderte Rechtsgrundlagen oder neue Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter „Cookie-Richtlinie“ oder einem ähnlichen Link.
Stand: Januar, 2025
Es ist Zeit Ihre Steuersituation in den Griff zu kriegen – oder wollen Sie wieder drauf zahlen?
Erfahren Sie, wie wir Ihre Steuern optimieren und Ihnen mehr Zeit für Ihr Business verschaffen können.